Produkt zum Begriff Modell:
-
VEVOR Menschliches Gehirn Modell Anatomie, 1:1 Lebensgröße 9-teiliges Menschliches Gehirn Anatomisches Modell mit Etiketten & Display Basis, Abnehmbare Gehirn Modell für Wissenschaft Forschung Lehren
VEVOR Menschliches Gehirn Modell Anatomie, 1:1 Lebensgröße 9-teiliges Menschliches Gehirn Anatomisches Modell mit Etiketten & Display Basis, Abnehmbare Gehirn Modell für Wissenschaft Forschung Lehren Realistisches 3D-Modell Unterhaltsames Anatomie-Lernen Abnehmbares Design Strapazierfähiges PVC-Material Multifunktionales Menschenmodell Ausführliche Erläuterungen Basisgröße: 8,27 x 6,89 x 2,36 Zoll / 210 x 175 x 60 mm,Produktgröße: 8,27 x 6,89 x 5,31 Zoll / 210 x 175 x 135 mm,Produktgewicht: 1,70 lbs / 0,77 kg,Material: PVC,Artikelmodellnummer: LD-304,Modellmaßstab: 1:1
Preis: 24.99 € | Versand*: 0.00 € -
Ein Meta-Modell für agile Innovation (Hagmann, Jean-Philippe)
Ein Meta-Modell für agile Innovation , Vorteile Das Buch ist in der Form eines Tagebuchs geschrieben Es wirft einen kritischen Blick auf die populären Themen Design Thinking, Lean Startup und Co. und fungiert als "Reiseführer" durch ein neues, ganzheitliches Innovationsmodell Es wird - wie das Buch "Innovationstheater" (Vahlen, 2018) - durch zahlreiche Handskizzen angereichert Zum Werk Zwei Innovationspraktiker, ein analytisch denkender Innovationsmanager und eine intuitiv handelnde Design Thinkerin, werden auf eine Reise zum Planetensystem der Innovation mitgenommen. Jeder der vier Planeten, zwei Monde und der Meteoritengürtel besitzen individuelle Eigenheiten und stehen in einer Beziehung zueinander. Ziel der Reise ist es, mehr über das Schwarze Loch im Zentrum dieses Planetensystems zu erfahren, wobei das Schwarze Loch stellvertretend für ein ressourcenintensives Innovationsprojekt steht. Auf dieser Reise werden nicht nur die unterschiedlichen Himmelskörper analysiert sondern auch viele Themen aus der aktuellen Innovationspraxis kritisch diskutiert. Vor der Reise: Welche Vorbereitungen müssen Unternehmen treffen, bevor sie sich auf die Innovationsreise begeben? Was ist eine gute Vision? Wie finde ich das richtige Suchfeld? Aus welchen Personentypen muss meine Crew zusammengesetzt sein? Mit wie viel Treibstoff (finanzielle und zeitliche Ressourcen) muss ich meine Rakete füllen? Das erste Ziel: Wie entscheide ich, welchen Planeten ich als erstes bereisen soll? Unterschiedliche Unternehmen, unterschiedliche Branchen, unterschiedliche Situationen führen dazu, dass das erste Reiseziel sehr individuell auszuwählen ist. Die vier Planeten: "Für wen?", "Problem/Bedürfnis", "Lösung" und "Technologie" Die zwei Monde: "Gleichgesinnte" und "Interpreten" Der Meteoritengürtel: "Bedeutung/Meaning" Die Entscheidung: Fliegen wir in das Schwarze Loch in der Hoffnung, dort ein Wurmloch zu finden (erfolgreiche Innovation), oder entscheiden wir uns, umzukehren und den Ereignishorizont nicht zu durchqueren (Themen "Experimentieren", "Fehlerkultur" und "Scheitern") Zielgruppe Alle, die sich bereits schon intensiver mit den Themen Innovation, Innovationsprozesse, Innovationsmanagement, Ambidextrie, Design Thinking, Lean Startup, Business Model Innovation, Design Sprints und anderen Innovationsmodellen auseinandergesetzt haben: Wettbewerber Es gibt wenig Bücher, welche sich kritisch mit Design Thinking und co. Auseinandersetzen. Beispiele sind: "Re-thinking Design Thinking" oder "Design Thinking und der neue Geist des Kapitalismus". Aber im Wettbewerb mit diesem neuen Buch stehen natürlich alle Bücher zu den Themen "Design Thinking" (z.B. das Design Thinking Playbook und Toolbook), Lean Startup (z.B. Running Lean), Design Sprints (z.B. Sprint) und weiteren agilen Innovationsmethoden (Double Diamant, User Centered Design, usw.) Auf der anderen Seite richtet sich dieses neue Buch genau an die Leserinnen und Leser dieser Bücher. Alle, die einen kritischen, alternativen Blick auf diese Themen erhalten möchte, sind bei diesem Buch richtig. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211207, Produktform: Leinen, Autoren: Hagmann, Jean-Philippe, Seitenzahl/Blattzahl: 212, Abbildungen: mit Illustrationen, Keyword: Design Thinking; Geschäftsmodell; Lean Startup; Business Model Canvas; Science-Fiction-Roman; Alternative, Fachschema: Innovationsmanagement~Management / Innovationsmanagement~Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing~Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management, Fachkategorie: Management: Innovation~Strategisches Management, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Projektmanagement, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 228, Breite: 220, Höhe: 18, Gewicht: 666, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2713788
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Finish Line Premium Fett mit Trilinium Technologie, Tube - 100g Weiß Modell 2025
Finish Line Premium Fett mit Trilinium Technologie, Tube - 100g Weiß Modell 2025. Produkteigenschaften:. Jetzt Finish Line Premium Fett mit Trilinium Technologie, Tube - 100g Weiß Modell 2025 günstig bei Fahrrad-XXL kaufen!
Preis: 12.99 € | Versand*: 4.99 € -
Anatomisches Halswirbelsäulen-Modell HWS-Modell HeineScientific
Das lebensgroße menschliche Halswirbelsäulen-Modell mit Rückenmark, Nerven und Bandscheiben von HeineScientific stellt die gesamte Halswirbelsäule des Menschen mit Hinterhauptsschuppe, Nerven, Bandscheiben und Rückenmark dar. Für einen kippsicheren Stand ist dieses anatomische Modell der Halswirbelsäule mit einem Stativ auf deinem weißen Kunststoff-Sockel montiert. Produktdetails Anatomisches Modell einer Halswirbelsäule mit Rückenmark, Nerven und Bandscheiben Lebensgroße Darstellung der menschlichen Halswirbelsäule Erkennbare Strukturen: Halswirbel C1-C7 Hinterhauptsschuppe Bandscheiben Nerven A. vertebralis Rückenmark Medulla oblongata Pons Inkl. Stativ und Sockel Maße (BxHxT) 7 x 20 x 11 cm Gewicht 0,29 kg Lieferumfang 1 x HeineScientific Anatomisches Modell einer Halswirbelsäule mit Rückenmark, Nerven und Bandscheiben, lebensgroß, 7 x 20 x 11 cm...
Preis: 49.73 € | Versand*: 4.90 €
-
Ist nachhaltige Stadtentwicklung ein Modell der Zukunft?
Ja, nachhaltige Stadtentwicklung ist ein Modell der Zukunft. Angesichts der wachsenden Bevölkerung und der zunehmenden Belastung der Ressourcen ist es wichtig, Städte so zu planen und zu gestalten, dass sie ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig sind. Nachhaltige Stadtentwicklung trägt dazu bei, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern, den Klimawandel zu bekämpfen und die natürlichen Ressourcen zu schützen. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der langfristige Lösungen für die Herausforderungen der urbanen Entwicklung bietet.
-
Welches Modell?
Es tut mir leid, aber ich benötige weitere Informationen, um Ihre Frage zu beantworten. Welches Modell meinen Sie genau?
-
Was ist der Unterschied zwischen dem V-Modell und dem Extended V-Modell (V-Modell XT)?
Das V-Modell ist ein Modell für die Softwareentwicklung, das einen sequenziellen und phasenbasierten Ansatz verfolgt. Es besteht aus den Phasen Definition, Entwurf, Implementierung, Test und Integration. Das Extended V-Modell (V-Modell XT) erweitert das V-Modell um zusätzliche Aspekte wie Projektmanagement, Risikomanagement und Qualitätsmanagement. Es bietet eine umfassendere und flexiblere Herangehensweise an die Softwareentwicklung und ermöglicht eine bessere Integration von verschiedenen Disziplinen und Prozessen.
-
Kannst du ein Beispiel für das biomedizinische Modell, das psychologische Modell und das soziologische Modell geben?
Ein Beispiel für das biomedizinische Modell ist, wenn ein Arzt eine Krankheit ausschließlich auf körperliche Ursachen zurückführt und nur medizinische Behandlungen verschreibt, ohne psychologische oder soziale Faktoren zu berücksichtigen. Ein Beispiel für das psychologische Modell ist, wenn ein Psychologe eine psychische Störung wie Depression als Ergebnis von individuellen Denkmustern und emotionalen Erfahrungen betrachtet und eine Therapie anbietet, die auf die Veränderung dieser Denkmuster abzielt. Ein Beispiel für das soziologische Modell ist, wenn ein Soziologe eine Krankheit wie Adipositas als Ergebnis sozialer und kultureller Faktoren betrachtet, wie z.B. ungesunde Ernährungsgewohnheiten und mangelnde Zugang zu gesunden Lebensmitteln in bestimmten Geme
Ähnliche Suchbegriffe für Modell:
-
Qualitative Forschung. Ein Handbuch
Qualitative Forschung. Ein Handbuch , Das Handbuch mit seinen circa 60 Beiträgen bietet eine aktuelle Bestandsaufnahme der wichtigsten Theorien, Methoden und Forschungsstile der Qualitativen Forschung. Die Autoren aus Deutschland, Großbritannien und den USA stellen das breite Spektrum traditioneller Ansätze und neuerer Entwicklungen gleichermaßen dar. Erhebungs- und Auswertungsverfahren, methodologische und ethische Probleme werden in einführenden wie systematischen Artikeln behandelt. Anhand ausgewählter Beispiele verschiedener Forschungsstile wird gezeigt, wie Qualitative Forschung betrieben wird. Aktuelle Entwicklungen, etwa die Verwendung von Computern, werden vorgestellt, praktische Fragen der Datenerhebung und Analyse anschaulich bearbeitet. Der Serviceteil gibt Hinweise zur Literatur, zum Studium und zur Recherche in Datenbanken und Internet im Bereich der Qualitativen Forschung. Damit wendet sich dieses Handbuch an Studierende wie auch an Lehrende in Forschung, Praxis und Entwicklung aus Soziologie, Psychologie, Ethnologie, Pädagogik, Politologie, Geschichte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 200909, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: rororo Enzyklopädie#55628#, Redaktion: Kardoff, Ernst von~Steinke, Ines~Flick, Uwe, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 768, Abbildungen: mit Abbildungen, Keyword: Auswertungsverfahren; Datenanalyse; Erhebungsverfahren; Ethnologie; Geschichte; Handbuch; Politologie; Psychologie; Pädagogik; Soziologie, Fachschema: Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / qualitativ~Psychologie / Forschung, Experimente, Methoden~Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung~Sozialforschung~Empirische Sozialforschung~Sozialforschung / Empirische Sozialforschung, Fachkategorie: Datenanalyse, allgemein~Forschungsmethoden, allgemein~Psychologische Methodenlehre, Fachkategorie: Sozialforschung und -statistik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: ROWOHLT Taschenbuch, Länge: 126, Breite: 191, Höhe: 51, Gewicht: 570, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A6019192 A5015985 A1953114, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Kniegelenk-Modell Rheumatisch Knie-Modell Rheuma HeineScientific
Das rheumatische Kniegelenkmodell von HeineScientific zeigt mit insgesamt 3 Modellen sowohl ein gesundes Kniegelenk als auch die Auswirkungen einer rheumatischen Erkrankung (rheumatoide Arthritis). Eines der drei Knie-Modelle zeigt ein gesundes menschliches Kniegelenk im Längsschnitt. Bei den anderen beiden Kniemodellen handelt es sich um Reliefmodelle, die jeweils ein an Rheuma erkranktes Knie in unterschiedlichen Krankheitsstadien zeigen. Alle drei Modelle sind auf einem weißen Kunststoffsockel befestigt. Produktdetails Kniegelenk-Modell mit verschiedenen Rheuma-Stadien Ca. halbe Lebensgröße Insgesamt 3 Modelle 1 x gesundes Kniegelenk-Modell im Längsschnitt mit folgenden Details: Femur Tibia Fibula Medialer und lateraler Meniskus Mediale und laterale Condylen Seitliche Bänder Kreuzbänder 2 x Reliefmodelle von rheumatischen Kniegelenken mit folgenden Details: Gelenkerguss ...
Preis: 33.31 € | Versand*: 4.90 € -
Modell B
Technoline Modell B, Quarzwecker, Quadratisch, Weiß, 12 h, Analog, Weiß
Preis: 15.46 € | Versand*: 6.96 € -
MODELL XXL
Technoline MODELL XXL, Quarzwecker, Silber, Analog, Akku, AA, 1,5 V
Preis: 23.46 € | Versand*: 6.96 €
-
Wird es in Zukunft auch nur ein Abo-Modell für Minecraft geben?
Es ist derzeit nicht bekannt, ob es in Zukunft ein ausschließliches Abo-Modell für Minecraft geben wird. Minecraft bietet derzeit verschiedene Kaufoptionen, einschließlich des Kaufs einer einmaligen Lizenz oder eines Abonnements für den Minecraft Realms-Service. Es ist möglich, dass sich dies in Zukunft ändern könnte, aber es gibt derzeit keine offiziellen Ankündigungen dazu.
-
Welches OBD-Modell hat der smart fortwo 450 Modell MC01?
Der smart fortwo 450 Modell MC01 verwendet das OBD-II-System. Dieses System ist standardmäßig in den meisten Fahrzeugen ab Baujahr 1996 eingebaut. Mit dem OBD-II-System können Diagnosedaten des Fahrzeugs ausgelesen und analysiert werden, um eventuelle Probleme zu identifizieren. Es handelt sich um ein weit verbreitetes System, das von vielen Werkstätten und Diagnosegeräten unterstützt wird.
-
Welches Fantic-Modell?
Es tut mir leid, aber ich kann Ihre Frage nicht beantworten, da Sie nicht angegeben haben, um welches Fantic-Modell es sich handelt. Bitte geben Sie weitere Informationen an, damit ich Ihnen helfen kann.
-
Welches Birkenstock-Modell?
Es gibt viele verschiedene Birkenstock-Modelle, daher wäre es hilfreich zu wissen, welches spezifische Modell gemeint ist. Einige der bekanntesten Modelle sind jedoch die Arizona, Gizeh und Madrid. Alle Modelle zeichnen sich durch ihren Komfort und ihre hochwertige Verarbeitung aus.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.